Umfrage zu sozialen Netzwerken 2025: Eurobarometer EBFL014

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer Schlüsselwörter : 2025, soziale Netzwerke, Desinforma

Soziale Netzwerke sind ein Strom von Informationen, „Hörensagen“ und Klatsch. Es ist schwierig, Fakten von Fiktion zu unterscheiden, und Regierungen sind besorgt über die schnelle Verbreitung von Falschinformationen in Facebook, Tiktok, X/Twitter und anderen Plattformen.

Das Europäische Parlament hat Anfang 2025 eine Umfrage zu diesen Kommunikationswerkzeugen organisiert.

Den Artikel Umfrage zu sozialen Netzwerken 2025: Eurobarometer EBFL014 lesen

Erweiterung der Europäischen Union: Was wünschen sich die Völker? (Eurobarometer Spezial 564, Februar-März 2025)

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare

Nach dem Austritt Großbritanniens ist die Europäische Union nun ein „Europa der 27”, mehrere Länder sind offizielle „Beitrittskandidaten”. Wünschen sich die Europäer eine Erweiterung der EU um die Türkei, Serbien, Moldawien, die Ukraine und andere Länder?

Tatsächlich gehen die Meinungen je nach Land auseinander.

Den Artikel Erweiterung der Europäischen Union: Was wünschen sich die Völker? (Eurobarometer Spezial 564, Februar-März 2025) lesen

Umwelt und Klima in Europa: Bericht 2025

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Klimawandel, Medien Schlüsselwörter : 2025, Umwelt, Klima
https://www.eea.europa.eu/en/europe-environment-2025/ask-ai/@@images/image-1920-510c155a156ada903ac0b9ae9c61d410.png

Die Europäische Umweltagentur veröffentlicht alle fünf Jahre einen Bericht über den Zustand der Umwelt in Europa.

Im September 2025 erschien der Gesamtbericht (SOER) über Umwelt und Klima in Europa „Wissen für Resilienz, Wohlstand und Nachhaltigkeit”.

Den Artikel Umwelt und Klima in Europa: Bericht 2025 lesen

EB Flash 562: Einstellungen der Bürger zu Steuern.

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer, Wirtschaft Schlüsselwörter : 2025, Wirtschaft, Steuer

In allen Ländern brauchen die Regierungen Geld und die Bürger müssen Steuern zahlen, um das Zusammenleben zu ermöglichen. Diese Bürger sind jedoch oft der Meinung, dass das Geld von der Regierung falsch ausgegeben wird, und wünschen sich eine andere Politik: mehr oder weniger Ausgaben, also mehr oder weniger Steuern.

Was wünschen sich die Menschen in Ihrem Land?

Den Artikel EB Flash 562: Einstellungen der Bürger zu Steuern. lesen

Ein Eurobarometer zum Klimawandel: EBSp 565

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer, Klimawandel Schlüsselwörter : Klimawandel, 2025, Eurobarometer

Hier ist ein neues Eurobarometer zum Klimawandel.

Wie üblich war das Original nur auf Englisch verfügbar.

Daraus geht hervor, dass die Einwohner Estlands dem Klimawandel sehr skeptisch gegenüberstehen: Sie möchten nichts gegen diesen Wandel unternehmen.

Den Artikel Ein Eurobarometer zum Klimawandel: EBSp 565 lesen

Artikel-Feed (RSS)
Europokune.eu : internationale Webseite (EO)
Europeensemble.eu : Webseite auf Französisch (FR)
Europainsieme.eu :Webseite auf Italienisch (IT)
Europajuntos.eu : Webseite auf Spanisch (ES)