Herausforderungen und Prioritäten der EU: die Meinung junger Menschen

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer Schlüsselwörter : Eurobarometer, 2025, Herausforderungen, Prioritäten, Jugendliche

Im Februar 2025 führte die Europäische Union eine Umfrage über die Meinung junger Menschen durch.

Jugendliche sind zukünftige Erwachsene, daher sind ihre Meinungen (im Allgemeinen) ähnlich wie die der Erwachsenen.

Den Artikel Herausforderungen und Prioritäten der EU: die Meinung junger Menschen lesen

Bericht 2025 zur Gleichstellung von Frauen und Männern

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Gleichstellung Schlüsselwörter : Gleichstellung, 2025
Geschlechtergleichstellung

Anfang März 2025 hat die Europäische Kommission einen Bericht über die Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU veröffentlicht, da der 8. März der Internationale Frauentag ist: Es ist normal, dass an diesem Tag ein wenig Öffentlichkeitsarbeit nötig ist.

Haben Sie den Bericht bereits gelesen? Wahrscheinlich nicht. Er war nur auf Englisch veröffentlicht worden, sodass viele Europäer ihn nicht gelesen haben. Er enthält jedoch einige interessante Informationen, daher haben wir eine verbesserte Version in allen offiziellen Sprachen der Europäischen Union erstellt.

 

Den Artikel Bericht 2025 zur Gleichstellung von Frauen und Männern lesen

Geschlechterstereotypen (Eurobarometer Sp 545 - 2024)

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer Schlüsselwörter : Eurobarometer, 2024, Stereotypen,

Ein Stereotyp ist hier ein Vorurteil über Menschengruppen, über die wir wenig wissen. Leider führen Stereotype oft dazu, dass wir diskriminiert werden und falsche Entscheidungen treffen. Deshalb ist es hilfreich, die Stereotypen in unseren mentalen Darstellungen zu kennen.

Im Jahr 2024 hat die Europäische Union eine Eurobarometer-Umfrage zu Geschlechterstereotypen durchgeführt: Was denken wir über die Eigenschaften und Fähigkeiten von Frauen und Männern? Auch wenn die Fragen selbst oft stereotyp sind, sind die Antworten dennoch interessant.

Die Fragen wurden im Januar/Februar 2024 gestellt, der Bericht selbst wurde jedoch erst im Dezember 2024 veröffentlicht.

 

Den Artikel Geschlechterstereotypen (Eurobarometer Sp 545 - 2024) lesen

Draghi-Bericht, Teil B: Die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, Tiefenanalyse und Empfehlungen.

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Eŭropo Ĉinio Usono Draghi (Microsoft Copilot)

Dies ist Teil B des Berichts, den Mario Draghi im September 2024 vorlegte: tiefgehende Analyse und Empfehlungen.

Es ist ein großes Dossier, über 300 Seiten, daher dauerte es mehrere Wochen, um das Dokument vorzubereiten und von einem maschinellen Übersetzer (eTranslation, der Übersetzer der Europäischen Union) übersetzen zu lassen. Es war eine schwierige Aufgabe, da es viele Fachwörter und Abkürzungen enthielt.

Es enthält mehrere Teile zu verschiedenen Fachgebieten: Energie, Verkehr, Computer, Medikamente und andere, mit vielen Illustrationen und aktuellen Daten (2023 oder 2024).

Um sinnvoll über die Europäische Union zu sprechen und zu schreiben, lesen Sie es bitte. Und denken Sie daran, dass es schwierig sein wird, Wirtschaftswachstum mit dem ökologischen Wandel unserer Gesellschaften in Einklang zu bringen.

Den Artikel Draghi-Bericht, Teil B: Die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit, Tiefenanalyse und Empfehlungen. lesen

Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit: Draghi-Report 2024

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Wirtschaft Schlüsselwörter : Wirtschaft, Draghi, Wettbewerbsfähigkeit

Im September 2024 gab Mario Draghi (ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank und ehemaliger Premierminister Italiens) seinen Bericht an die Europäische Kommission über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit ab.

Dieser Bericht wurde den Regierenden der Europäischen Union übergeben und viele Gazetten veröffentlichten Artikel darüber. Haben Sie ihn gelesen?

Den Artikel Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit: Draghi-Report 2024 lesen

Artikel-Feed (RSS)
Europokune.eu : internationale Webseite (EO)
Europeensemble.eu : Webseite auf Französisch (FR)
Europainsieme.eu :Webseite auf Italienisch (IT)
Europajuntos.eu : Webseite auf Spanisch (ES)