28. Mai 2025: Der Jahresbeginn war der wärmste der letzten Jahre, hieß es heute Morgen im Radio. Und es wird erwartet, dass es so weitergeht.
Die Ursache für diese Hitze ist bekannt, es ist zu viel Kohlendioxid in der Atmosphäre (und Methan, und einige andere Gase ...). Um mehr über den Klimawandel zu erfahren, finden Sie hier den sechsten Bericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change - Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen).
Den Artikel Sechster Bericht des IPCC (2023) lesen
Im Frühjahr 2023 gab es in der gesamten Europäischen Union eine öffentliche Meinungsumfrage zum Klimawandel und zur Einstellung der Europäer zu diesem Problem.
Der offizielle Bericht besagt, dass die Europäer die Politik der EU unterstützen, aber die Sache ist nicht so einfach.
Den Artikel EBS538 Klimawandel lesen
Der Klimawandel betrifft alle Menschen, also auch die Europäer. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC = IPCC) berichtet seit vielen Jahren, aber die Politik interessiert sich nicht wirklich dafür.
Anfang 2023 wurde die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger des sechsten Berichts veröffentlicht, nur auf Englisch . Vielleicht hilft ihnen diese Übersetzung weiter, sicher ist es aber nicht: Es gibt viele Fachwörter, zu wissenschaftlich für viele „Entscheider“. Dennoch hoffen wir, dass Politiker/Entscheidungsträger durch diese Dateien in vielen Sprachen leichter verstehen und handeln können.
Den Artikel Klimawandel: Hier ist die Zusammenfassung des sechsten IPCC-Berichts für Entscheidungsträger lesen