Ein Stereotyp ist hier ein Vorurteil über Menschengruppen, über die wir wenig wissen. Leider führen Stereotype oft dazu, dass wir diskriminiert werden und falsche Entscheidungen treffen. Deshalb ist es hilfreich, die Stereotypen in unseren mentalen Darstellungen zu kennen.
Im Jahr 2024 hat die Europäische Union eine Eurobarometer-Umfrage zu Geschlechterstereotypen durchgeführt: Was denken wir über die Eigenschaften und Fähigkeiten von Frauen und Männern? Auch wenn die Fragen selbst oft stereotyp sind, sind die Antworten dennoch interessant.
Die Fragen wurden im Januar/Februar 2024 gestellt, der Bericht selbst wurde jedoch erst im Dezember 2024 veröffentlicht.
Den Artikel Geschlechterstereotypen (Eurobarometer Sp 545 - 2024) lesen
Nach den Europawahlen im Juni 2024 werden/sollten sich unsere Politiker Gedanken über wichtige Entscheidungen machen. Die Welt von heute ist nicht einfach: Klimawandel, Krieg in der Ukraine und anderen Ländern, Unzufriedenheit vieler Menschen...
Der Titel dieser neuen Eurobarometer-Umfrage vom Juli 2024 lautet Herausforderungen und Prioritäten für die EU: Es ist wichtig!
Hoffen wir, dass diese Untersuchung unseren Politikern als Leitfaden für gute Entscheidungen dienen wird.
Den Artikel EB 550 Herausforderungen und Prioritäten für die Europäische Union (2024) lesen
Für unser Leben ist die Umwelt wichtig, da wir in den europäischen Ländern eine Studie über die Meinungen Europas benötigen. Die Ergebnisse wurden im Jahr 2024 in englischer Sprache veröffentlicht.
Ich bedauere, dass ich nicht die Frage nach dem Hauptproblem unserer aktuellen Epoche gestellt habe: die große Menge an Kohlendioxid in der Luft, die aus der Wiedererwärmung stammt.
Den Artikel Eurobarometer Sp550 2024: Einstellung der Europäer zur Umwelt lesen