Flash Eurobarometer 532: Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch im Internet

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer, Internet Schlüsselwörter : Internet, Eurobarometer, Sexueller Missbrauch

Mitte 2023 veröffentlichte die Europäische Union einen Eurobarometer-Bericht zum Thema „Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch im Internet“.

Fragen werden oft so formuliert, dass sie eine positive Antwort erhalten, die dem Leser jedoch nicht viel sagt. Im Gegensatz zu vielen Eurobarometer-Berichten gibt es fast keine Angaben zu soziodemografischen Gruppen (Geschlecht, Alter, Bildungs- oder Vermögensniveau, Wohnort usw.). Wenn wir uns jedoch die XLS-Dateien mit den Basisdaten der Umfrage genau ansehen, entdecken wir Unterschiede ...

Den Artikel Flash Eurobarometer 532: Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch im Internet lesen

Herausforderungen und Prioritäten der EU im Jahr 2023

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer Schlüsselwörter : eurobarometer, 2023, Ukraine

Was sind die Herausforderungen und Prioritäten für die Europäische Union im Jahr 2023? Eine Eurobarometer-Umfrage konzentriert sich auf dieses Thema, obwohl es nur wenige Herausforderungen gibt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.

Den Artikel Herausforderungen und Prioritäten der EU im Jahr 2023 lesen

EBS538 Klimawandel

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer, Klimawandel Schlüsselwörter : Eurobarometer, Klimawandel

Im Frühjahr 2023 gab es in der gesamten Europäischen Union eine öffentliche Meinungsumfrage zum Klimawandel und zur Einstellung der Europäer zu diesem Problem.

Der offizielle Bericht besagt, dass die Europäer die Politik der EU unterstützen, aber die Sache ist nicht so einfach.

Den Artikel EBS538 Klimawandel lesen

Flash Eurobarometer 525 : Überwachung des Niveaus der Finanzkompetenz in der EU

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer Schlüsselwörter : Eurobarometer,

Im Frühjahr 2023 gab die Europäische Kommission eine Eurobarometer-Umfrage über die Finanzkompetenz der Europäer in Auftrag: Wissen über Inflation und Kredite, Verhalten im Umgang mit Geld und Währungen, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Bankaktien etc.

Den Artikel Flash Eurobarometer 525 : Überwachung des Niveaus der Finanzkompetenz in der EU lesen

Eurobarometer 2023: Demokratie in Aktion?

Geschrieben von Pierre Dieumegard keine Kommentare
Kategorisiert in : Eurobarometer Schlüsselwörter : eurobarometer, demokratie, europaparlament, wahlen

"Demokratie in Aktion" ist der Titel des Eurobarometers (Parlimeter) vom Frühjahr 2023. Dieser Bericht untersucht die Gefühle und Meinungen der Europäer im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament (Juni 2024).

Der Bericht ist wie üblich nur auf Englisch, aber er ist unsauber geschrieben und weist verschiedene Fehler auf (überzählige Absätze, Fehler bei den Abbildungsbeschriftungen...). Dennoch zeigt er wie üblich, dass sich die Meinungen der Europäer in den einzelnen Ländern stärker unterscheiden als in den verschiedenen sozialen Gruppen.

Den Artikel Eurobarometer 2023: Demokratie in Aktion? lesen

Artikel-Feed (RSS) dieser Tag
Europokune.eu : internationale Webseite (EO)
Europeensemble.eu : Webseite auf Französisch (FR)
Europainsieme.eu :Webseite auf Italienisch (IT)
Europajuntos.eu : Webseite auf Spanisch (ES)