Ja, im Jahr 2023 sind die Herausforderungen im Energiebereich groß (für die Europäer sowie für alle Menschen), und unsere Gesellschaften müssen sich zusammenschließen, um sie zu bewältigen, aber in dieser Eurobarometer-Umfrage geht es vor allem um die Wahrnehmung der Folgen des Krieges in der Ukraine.
Den Artikel Herbst 2022: Eurobarometer "Reaktion der EU auf Herausforderungen im Energiebereich". lesen
Viele Menschen haben Angst vor dem aktuellen Klimawandel. Einige (nicht sehr viele) möchten etwas gegen diesen Klimawandel unternehmen.
Aus dem englischsprachigen Bericht erstellten wir ein .odt-Dossier. Von diesem Dossier aus wurden durch automatische Übersetzung die anderen Dossiers in allen offiziellen Sprachen der Europäischen Union erstellt.
Ein wichtiger Mangel im Eurobarometer ist der fehlende Vergleich der nationalen Meinungen und der Meinungen von sozialen Gruppen (Geschlecht, Alter, Wohlstand...). Wir haben dies in einem zusätzlichen kleinen Dossier in Esperanto. Dieses Dossier haben wir den verschiedenen Berichten in den Landessprachen hinzugefügt.
Den Artikel Eurobarometer 527: Wahrnehmung der Fairness des ökologischen Wandels lesen